![]() |
![]() |
Wo war Paul Dorscheimer im I.Weltkrieg ? |
![]() |
![]() |
Eine Interessante Frage! Mein Bruder hatte irgend was ähnliches wie Ahlen im Gedächnis, ich nur Düren. Da der Luftschiffertrupp in Düren nur kurze Zeit bestand, und weder Ahlen noch Aalen Zeppelinstützpunkte waren, blieb manche Frage offen. Ein Foto der Besatzung von L31, das sich im Nachlass von Paul Dorscheimer befand, lockte mich sogar noch auf eine falsche Spur. Da KL Mathy den L31 in Nordholz übernahm, vermutete ich meinen Opa auch dort, besonders weil seine Ausbildungskompanie sich in Cuxhaven in unmittelbarer Nähe befand. Beim ordnen des Nachlasses unserer Mutter, die im August 2005 im Alter von 81 Jahren von uns schied, entdeckte mein Bruder Kurt noch einige Feldpostkarten, die zusammen mit den Rückseiten einiger in den Chinaalben vorhandenen Ansichtskarten nunmehr eine fast lückenlose Aufenthaltsbestimmung meines Großvaters im WK I zulässt. Da der Einsatz der Marinezeppeline auch aus heutiger Sicht interessant ist, erweitere ich diese Web-Seiten noch etwas. Paul Dorscheimer war nach seiner Ausbildung in Bitterfeld bei den Hilfsmannschaften, welche die Zeppeline aus und in die Hallen bugsierten und führte später einen eigenen Zug (militärische Bez.) |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Auszüge aus dem Militärpaß: Kommandobehörde 6.Kriegskompanie III.Matr.-Art.-Abt.- 3351- Am 4.8.1914 infolge Mobilmachung bei der 3.Matr.-Artl.-Abt. eingestellt Gemäß Vfg. der Station N (Nordsee) vom 13.12.1915 H61766 mit dem 1.11.1915 zur Marine-Luftschiff- Abteilung versetzt Führung (5.) sehr gut Lehe, den 21.Dez.1915 von Rotenburg, Marine-Luftschiff-Abteilung vom 1.11.1915 bis 19.11.18 erworbene Kriegsjahre: 1914, 15 Beförderung: 1.3.17 zum Ob.Maat Infolge Demobilisierung aus dem Marinedienst nach Oberlahnstein (richtig= Braubach) Untermarktstr.5 entlassen. |